Stimmungsumschwung

Stimmungsumschwung
Stịm|mungs|um|schwung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stimmungsumschwung — Stịm|mungs|um|schwung, der: Umschwung der ↑ Stimmung (3). * * * Stịm|mungs|um|schwung, der: Umschwung der ↑Stimmung (3): der S. im Lande greift weiter um sich; Hitlers Angriff auf Frankreich hat in den Reihen der Intelligenz in Moskau zu einem… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte Norwegens von Harald Hårfagre bis zur Reichseinigung — Die Machtverhältnisse zur Zeit des Todes von Halfdan dem Schwarzen, dem Vater Harald Hårfagres. Rot sind die ersten Eroberungen Harald Hårfagres. Inhaltsverzeichnis 1 Ers …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmung — Stịm·mung die; , en; 1 der seelische Zustand eines Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt ≈ Laune <(in) fröhlicher, ausgelassener, gedrückter, gereizter Stimmung sein> || K : Stimmungsumschwung, Stimmungswechsel || K: Abschiedsstimmung,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Al-Walid ibn Talal Al Saud — Kingdom Tower der Kingdom Holding in Riad Prinz al Walid ibn Talal Al Saud (arabisch ‏الوليد بن طلال بن عبد العزيز آل سعود‎, DMG al Walīd b. Ṭalāl b. ʿAbd al ʿAzīz Āl Saʿūd, oft auch Alwaleed Bin Talal Alsaud geschrieben;* 7. März 1957 in …   Deutsch Wikipedia

  • Al Walid Ibn Talal — Kingdom Tower der Kingdom Holding in Riad Prinz al Walid ibn Talal Al Saud (arabisch ‏الوليد بن طلال بن عبد العزيز آل سعود‎, DMG al Walīd b. Ṭalāl b. ʿAbd al ʿAzīz Āl Saʿūd, oft auch Alwaleed Bin Talal Alsaud geschrieben;* 7. März 1957 in …   Deutsch Wikipedia

  • Alwaleed Bin Talal Alsaud — Kingdom Tower der Kingdom Holding in Riad Prinz al Walid ibn Talal Al Saud (arabisch ‏الوليد بن طلال بن عبد العزيز آل سعود‎, DMG al Walīd b. Ṭalāl b. ʿAbd al ʿAzīz Āl Saʿūd, oft auch Alwaleed Bin Talal Alsaud geschrieben;* 7. März 1957 in …   Deutsch Wikipedia

  • Anna (Großbritannien) — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februar 1665 im St. James’s Palace in London; † 1. August 1714 im Kensington Palace, London) war von 1702 bis 1707 Königin von England… …   Deutsch Wikipedia

  • Anne (Großbritannien) — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februarjul./ 16. Februar 1665greg. im St. James’s Palace in London; † 1. Augustjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Stuart — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februar 1665 im St. James’s Palace in London; † 1. August 1714 im Kensington Palace, London) war von 1702 bis 1707 Königin von England… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Pawlowitsch Tschechow — Anton Tschechow. Fotografie, um 1903 Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”